
Alle Stufen auf einen Blick

Wia jeds Johr treffen miar üs am Fr, 1.11.2024 zum d Liachtle uf dr Friedhof bringa. Am 12:25 treffemer üs i Uniform bim Friedhof z Schaa zum denn am 13:00 zemma id Kiarcha goh und danoch d Kerzle vertaala. Im Aschluss gits wia immer Pommes im Rössle.
Do s an Pflichtalass isch freuemer üs uf eures zahlriche Erschina!
sumsumsum, üsers best, guat pfad
Wie schon in einer Versammlung angekündigt steht das Pfingstlager vor der Tür. Da nicht alle genau wissen, was das Pfingstlager ist hier eine kleine Erklärung.
Ins Pfingstlager gehen die Pfadfinder, Pioniere, Rover und Leiter gemeinsam. Man muss sein Essen für das Wochenende selbst mitnehmen, sowie zubereiten. Es eignen sich einfache Gerichte, die über offenem Feuer zubereitet werden können z.B. Ravioli, Nudeln, Suppen, div. Fleisch etc. den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Man schläft unter einem Blachenzelt, dass man selbst aufbauen muss.
Dieses Jahr gehen wir aufgrund des Wetters nach Oberplanken.
Anreise:
Wann: Samstag 18. Mai 2024
Zeit: 09:30 Uhr
Wo: Schmetta
Rückkehr:
Wann: Montag 20. Mai 2024
Zeit: ca. 14:30
Wo: Schmetta
Mitnehmen: Busabo, Rucksack mit Inhalt der Packliste…
Hier noch eine kleine Packliste, was man dabei haben sollte. Zu achten ist, dass der Rucksack ordentlich gepackt ist, da jeder sein Zeug selbst bis zum Lagerplatz tragen muss!!! Packliste ist nicht abschliessend.
Packliste:
WICHTIG: Es sollte unbedingt noch ein bisschen Platz im oder auf dem Rucksack haben, um noch Militärblachen und Zeltstöcke für das Zelt mitzunehmen. Diese Sachen bekommt man vor der Abreise bei der Schmetta.
Guat Pfad
Wia jeds Johr treffen miar üs am Mi, 1.11.2023 zum d Liachtle uf dr Friedhof bringa. Am 12:25 treffemer üs i Uniform bim Friedhof z Schaa zum denn am 13:00 zemma id Kiarcha goh und danoch d Kerzle vertaala. Im Aschluss gits wia immer Pommes im Rössle.
Do s an Pflichtalass isch freuemer üs uf eures zahlriche Erschina!
sumsumsum, üsers best, guat pfad
Wie schon in einer Versammlung angekündigt steht das Pfingstlager vor der Tür. Da nicht alle genau wissen, was das Pfingstlager ist hier eine kleine Erklärung.
Ins Pfingstlager gehen die Pfadfinder, Pioniere, Rover und Führer gemeinsam. Man muss sein Essen für das Wochenende selbst mitnehmen, sowie zubereiten. Es eignen sich einfache Gerichte, die über offenem Feuer zubereitet werden können z.B. Ravioli, Nudeln, Suppen, div. Fleisch etc. den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Man schläft unter einem Blachenzelt, dass man selbst aufbauen muss.
Dieses Jahr gehen wir auf den Stachler, oberhalb der Saas Hütte im Malbun, sofern es keinen Schnee hat. Der Ausweichort wäre dann Oberplanken, aber der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.
Anreise:
Wann:
Zeit:
Wo: Mitnehmen:
Rückkehr:
Wann: Zeit:
Samstag, 27.Mai.2023 9:35 Uhr
Schmetta
Busabo, Rucksack…
Montag, 29.Mai:2023
ca. 15:00 Uhr (Schmetta)
Hier noch eine kleine Packliste, was man dabei haben sollte. Zu achten ist, dass der Rucksack ordentlich gepackt ist, da jeder sein Zeug selbst bis zum Lagerplatz tragen muss!!! Packliste ist nicht abschliessend.
Packliste:
WICHTIG: Es sollte unbedingt noch ein bisschen Platz im oder auf dem Rucksack haben, um noch Militärblachen und Zeltstöcke für das Zelt mitzunehmen. Diese Sachen bekommt man vor der Abreise bei der Schmetta.
Wir bitten euch um eine mündliche oder telefonische Anmeldung (bis 21.5) bei einem Pfadfinderführer.
Guat Pfad
D’Füahrer
Klopf, Klopf, wer ist den da? Hoffentlich auch dieses Jahr wieder der Nikolaus.
Bist du ein Bienle, Wölfle, Pfadfinder, Pionier, Rover oder Ranger, dann bist du herzlich eingeladen mit uns am 2. Dezember 2022 im Duxwald auf den Nikolaus zu warten. Hoffentlich seid ihr im letzten Jahr brav gewesen und habt schon fleissig euer Sprüchlein geübt.
Eure Eltern sind auch herzlich Willkommen.
Treffpunkt: 18.30 Uhr bei der Duxschranke
Ende: 20.00 Uhr bei der Duxschranke
Wir, die Tiere im Wald und eventuell der Nikolaus freuen sich auf euch!
Sum Sum Sum, Üsers Bescht und Guat Pfad
Wia jeds Johr treffen miar üs am Di, 1.11.2022 zum d Liachtle uf dr Friedhof bringa. Am 12:20 treffemer üs i Uniform bim Friedhof z Schaa zum denn am 13:00 zemma id Kiarcha goh und danoch d Kerzle vertaala. Im Aschluss gits wia immer Pommes im Rössle.
Do s an Pflichtalass isch freuemer üs uf eures zahlriche Erschina!
sumsumsum, üsers best, guat pfad
Liabi Bienle und Wölfle,
Liabi Pfadis,
Liabi Pionier und Rover
Liabi Eltera
Bald ist es wieder einmal so weit und wir treffen uns zum grossen Abteilungsanlass, der Übertrittsfeier. Traditionell werden an diesem Abend einige Bienle und Wölfle zu den Pfadis übertreten, einige Pfadis in die Reihen der Pioniers stossen und einige Pioniers zu Rovern werden. Da dies für jeden Betroffenen aber auch für die Abteilung ein besonderer Anlass darstellt, möchten wir dies auch in einem würdigen Rahmen feiern.
Wir treffen uns dazu:
am Samstag, 19. November 2022
um 18:00 Uhr (bis ca. 20:00Uhr)
in Uniform bei der Duxschranke.
Für Wurst & Brot, Tee und Glühwein wird gesorgt.
Wir freuen uns sehr auf euer zahlreiches Erscheinen und verbleiben mit einem herbstlichen
sumsumsum, üsers best, guat pfad
Der diesjährige Schnuppertag findet am Samstag 27.8 von 14.00 – 16.00 Uhr statt. Wir treffen uns bei der Duxschranke um uns kennenzulernen, gemeinsam Spiele zu spielen und uns mit Snacks, die wir über dem Feuer zubereiten, zu stärken.
Wir freuen uns über alle neuen und uns bereits bekannten Gesichter.
Eure 1. Stufis
Wie schon in einer Versammlung angekündigt steht das Pfingstlager vor der Tür. Da nicht alle genau wissen, was das Pfingstlager ist hier eine kleine Erklärung.
Ins Pfingstlager gehen die Pfadfinder, Pioniere, Rover und Führer gemeinsam. Man muss sein Essen für das Wochenende selbst mitnehmen, sowie zubereiten. Es eignen sich einfache Gerichte, die über offenem Feuer zubereitet werden können z.B. Ravioli, Nudeln, Suppen, div. Fleisch etc. den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Man schläft unter einem Blachenzelt, dass man selbst aufbauen muss.
Dieses Jahr gehen wir auf den Stachler, oberhalb der Saas Hütte im Malbun, sofern es keinen Schnee hat. Der Ausweichort wäre dann Oberplanken, aber der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.
Anreise:
Wann: Samstag, 4.Juni.2022
Zeit: 9:35 Uhr
Wo: Schmetta
Mitnehmen: Busabo, Rucksack…
Rückkehr:
Wann: Montag, 6.Juni:2022
Zeit: ca. 15:00 Uhr (Schmetta)
Hier noch eine kleine Packliste, was man dabei haben sollte. Zu achten ist, dass der Rucksack ordentlich gepackt ist, da jeder sein Zeug selbst bis zum Lagerplatz tragen muss!!! Packliste ist nicht abschliessend.
Packliste:
WICHTIG: Es sollte unbedingt noch ein bisschen Platz im oder auf dem Rucksack haben, um noch Militärblachen und Zeltstöcke für das Zelt mitzunehmen. Diese Sachen bekommt man vor der Abreise bei der Schmetta.
Wir bitten euch um eine mündliche oder telefonische Anmeldung (bis 28.5) bei einem Pfadfinderführer. Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Guat Pfad
D’Füahrer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.